Liebe Schüler und Lehrer,
auf dieser Seite werden Sie Ihren Stundenplan, Ihre Vertretungen und andere nützliche Informationen sehen. Wir hoffen, dass Sie diese Seite mögen werden.
Alle Schüler und alle Eltern können eine Anmeldung einrichten lassen. Im internen Bereich bietet unsere Internetseite weitere Möglichkeiten.
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
wir möchten Sie an den kommenden Elternsprechtag erinnern:
Mittwoch, 03.12.2025
Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen einen gewünschten Gesprächstermin über Ihren Elternaccount in EduPage.
Am vergangenen Donnerstag (20.11.2025) fand in der Aula der "Stiftung Rehabilisationszentrum Thüringer Wald" Schleusingen die Nachwuchssportlerehrung des Landkreises Hildburghausen statt. Gewürdigt wurden die erfolgreichsten Nachwuchssportler/innen, die erfolgreichsten Schulen sowie die platzierten Läufer/innen beim Werra-Rennsteig-Cup im Kalenderjahr 2025.
Bei der Ehrung der Schulen standen die erreichten Ergebnisse beim Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" im Mittelpunkt. Die beiden Gymnasien des Landkreises, 2 Regelschulen sowie ein Förderzentrum konnten im abgelaufenenen Wettbewerb mit hervorragenden Platzierung glänzen:
Am Dienstag, dem 18.11.2025, fand in der Sporthalle der Hermann-Lietz Schule Haubinda das Kreisfinale der U17 Jungen im Basketball statt. Insgesamt traten fünf Teams gegeneinander an. Die Heldburger gaben von Anfang an Vollgas und konnten das erste Spiel gegen Themar souverän für sich entscheiden. Es folgte ein weiterer Sieg gegen das Gymnasium Hildburghausen. Den wahrscheinlich stärksten Gegner Haubinda konnten die Heldburger trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch in diesem Jahr leider nicht bezwingen. Im letzten Spiel gegen Römhild wurden noch einmal zahlreiche Körbe erzielt.
Zum Start in die Vorlesewoche fand am gestrigen Montag, dem 17.11.2025, der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Atrium der Schule statt. Im Vorfeld wurden jeweils die drei besten Leserinnen und Leser der Klassen 6a und 6b ausgewählt, die dann in zwei Runden gegeneinander antreten durften. Zunächst wurde drei Minuten lang ein vorbereiteter Text gelesen, schließlich mussten sich die sechs Leserinnen und Leser zwei Minuten lang durch einen fremden Text kämpfen ("Die Wolke" von Gudrun Pausewang).
Mit einem knappen Vorsprung setzte sich Emilia Götz aus der 6b als Siegerin durch. Herzlichen Glückwunsch! Emilia vertritt im Februar 2026 die Regelschule Heldburg im Regionalentscheid in Hildburghausen.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die digitale Welt ist kein Spielplatz, sondern ein Ort, an dem unsichtbare Gefahren lauern. Themen wie Cybermobbing, Datendiebstahl, Phishing oder die sichere Nutzung sozialer Medien betreffen uns alle. Um unsere Schulgemeinschaft für diese wichtigen Aspekte zu sensibilisieren und konkrete Schutzmaßnahmen aufzuzeigen, veranstalten wir zusammen mit der Thüringer Polizei einen Informationsabend.
Thema: Cybercrime – Kinder sicher im Netz begleiten