Navigation

Kontakt

  • Regelschule Heldburg
    Hellinger Str. 285
  • 03685 6791730
Anzahl der Besucher: 3755400

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Daten werden vom Server geladen, bitte warten

Mittwoch, 02.04.2025

Herzlich willkommen

Liebe Schüler und Lehrer,

auf dieser Seite werden Sie Ihren Stundenplan, Ihre Vertretungen und andere nützliche Informationen sehen. Wir hoffen, dass Sie diese Seite mögen werden.

Alle Schüler und alle Eltern können eine Anmeldung einrichten lassen. Im internen Bereich bietet unsere Internetseite weitere Möglichkeiten.

 

Aktuelles

  • Turnen ist ein Teilbereich des Sports und fester Bestandteil des Thüringer Lehrplans. Neben den klassischen Disziplinen Gerät- und Trampolinturnen zählen zum Beispiel auch Gymnastik, Seilspringen oder die Akrobatik dazu. Alles erfordert viel Kraft sowie eine gute Koordination.

    In den vergangenen 7 Wochen stand dieses Stoffgebiet auch im Mittelpunkt des Sportunterrichtes an unserer Schule. Zum Abschluss probierten sich einige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6.Klassen an verschiedenen Gruppenübungen aus. Das Turnen nicht nur Anstrengung ist, sondern auch Spaß machen kann, zeigen diese Bilder.

  • „Forstwirtschaft im Wandel der Zeit“

    Am Dienstag, den 18.03.2025, fand im Rahmen unserer Projektarbeit eine Baumpflanzaktion mit der Klasse 7c der Regelschule Heldburg statt. Unter Anleitung des Försters, Herrn Uwe Schurg, wurden wir und die Schüler/-innen an das Pflanzen der Bäume herangeführt.

    Zu Beginn stellten wir der Klasse unsere Projektarbeit vor und erklärten die Bedeutung der Aufforstung. Der Revierförster hatte bereits 175 Traubeneichen zum Einpflanzen vorbereitet. Der Förster erklärte uns, wie die Setzlinge richtig einzupflanzen sind. Wichtig ist es, dass sie fest in der Erde verankert werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Unsere Aufgabe war es, Pflanzlöcher zu stechen, die Setzlinge einzupflanzen und am Ende den Verbissschutz anzubringen.

  • Am Dienstag, dem 11.03.2025 fand für unsere Basketballer das U14 Landesfinale in Gotha statt. Neben Heldburg, kämpften die Teams vom Sportgymn. Jena sowie das Reichwein Gymnasium Jena, das Arnoldi Gymn. Gotha, das Lingemann Gymn. Heiligenstadt und das ASG Sömmerda um den Titel beste U14 Schul-Mannschaft in Thüringen. Das Starterfeld war somit hochkarätig besetzt. Gespielt wurde zweimal 10 Minuten pro Spiel, wobei sich jedes Team in seiner Tabelle gegen jeweils zwei Konkurenten durchsetzen musste, um die Zwischenrunde zu erreichen. Die beiden Drittplatzierten sollten um den fünften und sechsten Platz spielen. Der erste Auftritt gegen Heiligenstadt verlief sehr ausgeglichen und wurde von der Abwehr dominiert. Am Ende musste sich Heldburg wegen fehlender "Korbausbeute" leider mit 11:12 geschlagen geben. Im Spiel gegen Gotha ging es nun schon um den Einzug in die Zwischenrunde. Hier konnte das Heldburger Team aufgrund einer starken Verteidigung bis zur Halbzeit sehr gut mithalten (bis dahin stand ein Unentschieden auf der Tafel). Wegen der größeren Treffsicherheit des Gegners, verloren unsere Jungs letztendlich aber mit 12:21 Punkten. Im Spiel um Platz 5 gegen Sömmerda, zeigten unsere Jungs noch einmal was sie drauf haben und gewannen nach einem überlegenen, kampfbetonten Spiel mit 13:6. Ein großer Dank geht auch an die Ausrichter dieses gut organisierten Turniers.

  • Am Montag, dem 10.03.2025 fand in der Sporthalle Heldburg unser alljährliches Zweifelderballturnier der Klassenstufen 5 und 6 statt. Angetreten waren die Klassen 5a, 5b, 6a und 6b, um im Spielmodus Jeder gegen Jeden den Schulchampion zu ermitteln. Es galt die Klasse 6b (vormals 5b) als letztjährigen Titelverteidiger abzulösen. In sechs spannenden, teilweise ausgeglichenen Spielen wurde gefangen, geworfen, ausgewichen und angefeuert. Letztlich konnte sich die Klasse 6b mit einer überzeugenden Leistung über das ganze Turnier hinweg durchsetzen und sich somit auch in diesem Schuljahr zum Zweifelderballchampion krönen lassen.

Aktuelles

Kontakt

  • Regelschule Heldburg
    Hellinger Str. 285
  • 03685 6791730

Fotogalerie