Navigation

  • Duden Institute für Lerntherapie

  • Duale Ausbildung bzw. ein duales Studium im Thüringer Landesverwaltungsamt

  • Gestalte mit uns die Schule: Werde Schülersprecher!

    Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

    Möchtest du Veränderungen in unserer Schule bewirken? Jetzt hast du die Gelegenheit dazu! Werde Schülersprecher und bringe deine Ideen und Visionen ein.

    Warum Schülersprecher werden?

    • Sprich für uns Schüler: Als Schülersprecher bist du unsere Stimme. Du setzt dich für unsere Anliegen ein und sorgst dafür, dass sie gehört werden.

    • Verändere mit: Deine Ideen können unsere Schule verbessern. Gestalte den Schulalltag aktiv mit und setze Projekte um, die uns allen zugutekommen.

    • Sammle Erfahrungen: Das Schülersprecheramt bietet dir die Chance, in Führung und Organisation zu wachsen.

    So machst du mit:

    1. Bewerbung: Melde dich als Kandidat beim Klassenleiter.

    2. Vorstellung: Stell dich vor und erzähle uns von deinen Plänen. Teile deine Ideen mit uns.

  • Zeugnisausgabe im Stadtsaal

    Am Freitag (30.06.2023) fand die Zeugnisausgabe der Klassenstufe 10 und der Hauptschüler der Klassen 9 nicht in der Schule, sondern im altehrwürdigen Stadtsaal statt. Der Veranstaltung fanden sich ca. 250 Personen zusammen – so viele, wie seit langer Zeit nicht mehr. Der würdige Rahmen wurde durch das Schulorchester, dem Förderverein und dem HCV unterstützt.

  • Pokal erfolgreich verteidigt

    Am heutigen Dienstag erkämpften sich  Schüler der 5. und 6. Klasse unserer Schule erneut den Sparkassen-Fitness-Gold-Pokal in Themar. Sie siegten vor den RS aus Schleusingen, Schönbrunn, Themar und Hildburghausen. Wir sind mächtig stolz auf euch. In fünf Disziplinen (Klimmziehen, Dreierhopp, Medizinballwerfen rückwärts, Rumpfheben und Seilspringen) mussten sie ihr Können unter Beweis stellen.  Auch in den Einzelwertungen konnten sich die Ergebnisse sehen lassen. Jeder Teilnehmer unserer Schule stand auf dem Siegertreppchen. Das gab es noch nie. Bei den Mädchen der Klasse 5 siegte Tabea Fischer vor Lotta Weikard und bei den Mädchen der Klasse 6 belegte Ida Rohrmann den 2. Platz vor Martha Schelhorn. Ähnlich sah es bei den Jungen aus. Hier belegte in der 5. Klasse Eddy Weikard einen tollen 2. Platz vor Paul Geißenhöner. In der Klassenstufe 6 konnte sich Willy Heckel mit einem 2. Platz vor Dario Sagi behaupten. Allen Teilnehmern gratulieren wir ganz herzlich zu diesem super Ergebnis.

  • Berufsfelderprobung im Hildburghäuser Bildungszentrum

    n der Woche vom 08.05.-12.05. besuchten die Klassen 8a und 8b das Hildburghäuser Bildungszentrum, um an der Berufsfelderprobung teilzunehmen. Im Vorfeld durften sich die Schüler dazu in ein Berufsfeld einwählen, in dem sie sich eine Woche lang ausprobieren konnten. Angeboten wurden Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Farb- und Raumgestaltung, Gesundheit/Soziales und Gastronomie.

  • Aktualisierung der Daten

    Daten aus dem Programm aScStundenpläne wurden aktualisiert

Aktuelles

Kontakt

  • Regelschule Heldburg
    Hellinger Str. 285
  • 03685 6791730

Fotogalerie