Navigation

  • 28.11.2023 Kreisfinale Basketball WK III Jungen

    Im letzten Kreisfinale der Saison stellten auch unsere Jungs der Wettkampfklasse III ihr spielerisches Können unter Beweis. Nachdem sie die Regelschule Schleusingen mit 17:7 und das Gymnasium Hildburghausen mit 11:2 besiegten, unterlagen sie nur knapp der Hermann-Lietz-Schule Haubinda mit 7:8. Damit belegten sie einen tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch Jungs. Ihr habt das super gemacht.

  • 16.11.2023 - Heldburg durfte gleich zweimal jubeln


     

    Am heutigen Vormittag wurden die Kreisfinals im Basketball in zwei Wettkampfklassen in Haubinda ausgetragen. In der Wettkampfklasse IV Jungen (Jahrgänge 2011-2014) besiegten unsere Jungs die Regelschulen aus Themar, Römhild und Haubinda. Dabei konnten sie spielerisch überzeugen. Auch unsere Mädchen der Wettkampfklasse III (2009 und jünger) durften erneut jubeln. Sie bezwangen die Regelschulen aus Haubinda und Römhild. Souverän verteidigten sie somit ihren Pokal aus dem Vorjahr. Beide Mannschaften qualifizierten sich mit diesem super Ergebnis für das jeweilige Schulamtsfinale. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern. Wir sind sehr stolz auf euch.

    Ergebnisse Jungen:                                                      Ergebnisse Mädchen:

    RS Heldburg - RS Römhild    12:4                                  RS Heldburg - RS Haubinda   12:4

    RS Heldburg - RS Themar       6:2                                  RS Heldburg - RS Römhild     22:0

    RS Heldburg - RS Haubinda    5:2

     

     

  • Der Kreisfinalsieger kommt aus Heldburg

    Ein spannendes und phaseneise hochklassiges Tischtennisturnier konnte heute in unserer Turnhalle bestaunt werden. Ausgespielt wurden die Wettkampfklassen III und IV im Tischtennis des Landkreises Hildburghausen. In der WK IV traten mit Nils Kranert, Hannes Arnold, Felix Rottenbacher, Lenny Chlopik, Ian Kummer und Diego Zimmer die Nachwuchshoffnungen der Arbeitsgemeinschaft Tischtennis an und konnten mit einem Sieg über Themar ihr erstes Ausrufezeichen setzen. Gegen das Gymnasium aus Hildburghausen war jedoch kein Kraut gewachsen, weshalb am Ende ein verdienter zweiter Platz heraus kam.

    Anders sah es bei Jungs der WK III aus. Angetreten ist die Mannschaft, die sich ebenfalls ausschließlich aus Spielern der AG Tischtennis zusammen gesetzt hat, mit Maximilian Nußmann, Elias Bodach, Tim Jäger, Connor Frank, Leon Gottschalk und Willi Heckel. Hier konnte die größere Erfahrung beim wöchentlichen Training mit dem kleinen weißen Ball erfolgreich in die Waagschale geworfen werden. Am Ende standen Siege gegen die beiden Gymnasien aus Hildburghausen und Schleusingen und der Regelschule Themar, was den ersten Platz bedeutete. Die lauten Gesänge in der Umkleidekabine rundeten einen erfolgreichen Tag ab. Dieselbe Mannschaft wird unsere Schule beim Schulamtsfinale in Hildburghausen in der nächsten Runde vertreten.

  • Übergabe der Deutschen Sportabzeichen

    Im September fanden an unserer Schule zwei Sportfeste im Rahmen der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens mit Unterstützung des Kreissportbundes und des Arbeitskreises Schulsport des Landkreises Hildburghausen statt. Ziel war es, dass zum ersten Mal über 100 Schülerinnen und Schüler die Bedingungen im Schwimmen, Sprint, Weitsprung oder Seilspringen, Ballweitwurf oder Standweitsprung sowie Ausdauerlauf erreichen. Nach Auswertung der erzielten Ergebnisse steht nun fest, dass wir es geschafft haben. Mit insgesamt 108 Sportabzeichen (32 x Gold / 45 x Silber / 31 x Bronze) haben wir damit einen neuen Rekord an unserer Schule aufgestellt. Die Übergabe der Urkunden und Abzeichen wird im Rahmen des Sportunterrichtes durchgeführt.

  • Chorprojekt - interessierte Sängerinnen und Sänger gesucht

  • Landkreis Hildburghausen – „mittendrin“ in DEINER Zukunft.

  • Ummerstädter Bürgermeister würdigt Schüler

    Schülerinnen und Schüler aus Ummerstadt wurden in der Stadtratssitzung am 13.09.2023 für besondere Leistungen im letzten Schuljahr geehrt. Im Blick waren neben Schülern mit sehr guten Noten auch diejenigen, die eine positive Veränderung in ihrem Verhalten oder ihrer Einstellung gezeigt haben oder besonders sozial engagiert waren.

  • Kreisfinale Fußball Jungen WK IV

    Am heutigen Dienstag (19.09.2023) konnten unsere Jungs der Wettkampfklasse IV voller Stolz den Kreispokal im Fußball in Empfang nehmen. In überzeugender Spielweise besiegten sie alle teilnehmenden Mannschaften. Herzlichen Glückwunsch für diesen tollen Erfolg.

    Ergebnisse:

    RS Heldburg - Gymnasium Schleusingen        9:0

    RS Heldburg - Gymnasium Hildburghausen    2:1

    RS Heldburg - RS Schleusingen                      5:1

  • Sportabzeichentage

    Am Freitag bzw. am Montag fanden die alljährliche Schulsportfeste der Regelschule Heldburg für die Klassenstufen 8-10 sowie 5-7 statt. Hierbei stand wieder die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Mittelpunkt. Unterstützt vom Kreissportbund Hildburghausen, dem Arbeitskreis Schulsport des Landkreises sowie ehemaligen Sportlehrern konnten alle Schülerinnen und Schüler in 7 Disziplinen ihr Können zeigen. Während im vergangenen Jahr 81 Sportabzeichen abgelegt werden konnten, war es dieses Mal das Ziel, die "100" zu übertreffen. Das wäre toll, denn wir wollen uns in diesem Jahr zum 2.Mal für den Landestitel "Bewegungsfördernde Schule" bewerben.

    Die Ergebnisse werden momentan vom Kreissportbund geprüft und ausgewertet. Danach erhalten wir die entsprechenden Urkunden zur Verteilung. Nach den Herbstferien erfahrt ihr dann, wer die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber bzw. Bronze erfüllt hat.

  • Duden Institute für Lerntherapie

  • Duale Ausbildung bzw. ein duales Studium im Thüringer Landesverwaltungsamt

  • Gestalte mit uns die Schule: Werde Schülersprecher!

    Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

    Möchtest du Veränderungen in unserer Schule bewirken? Jetzt hast du die Gelegenheit dazu! Werde Schülersprecher und bringe deine Ideen und Visionen ein.

    Warum Schülersprecher werden?

    • Sprich für uns Schüler: Als Schülersprecher bist du unsere Stimme. Du setzt dich für unsere Anliegen ein und sorgst dafür, dass sie gehört werden.

    • Verändere mit: Deine Ideen können unsere Schule verbessern. Gestalte den Schulalltag aktiv mit und setze Projekte um, die uns allen zugutekommen.

    • Sammle Erfahrungen: Das Schülersprecheramt bietet dir die Chance, in Führung und Organisation zu wachsen.

    So machst du mit:

    1. Bewerbung: Melde dich als Kandidat beim Klassenleiter.

    2. Vorstellung: Stell dich vor und erzähle uns von deinen Plänen. Teile deine Ideen mit uns.

  • Zeugnisausgabe im Stadtsaal

    Am Freitag (30.06.2023) fand die Zeugnisausgabe der Klassenstufe 10 und der Hauptschüler der Klassen 9 nicht in der Schule, sondern im altehrwürdigen Stadtsaal statt. Der Veranstaltung fanden sich ca. 250 Personen zusammen – so viele, wie seit langer Zeit nicht mehr. Der würdige Rahmen wurde durch das Schulorchester, dem Förderverein und dem HCV unterstützt.

  • Pokal erfolgreich verteidigt

    Am heutigen Dienstag erkämpften sich  Schüler der 5. und 6. Klasse unserer Schule erneut den Sparkassen-Fitness-Gold-Pokal in Themar. Sie siegten vor den RS aus Schleusingen, Schönbrunn, Themar und Hildburghausen. Wir sind mächtig stolz auf euch. In fünf Disziplinen (Klimmziehen, Dreierhopp, Medizinballwerfen rückwärts, Rumpfheben und Seilspringen) mussten sie ihr Können unter Beweis stellen.  Auch in den Einzelwertungen konnten sich die Ergebnisse sehen lassen. Jeder Teilnehmer unserer Schule stand auf dem Siegertreppchen. Das gab es noch nie. Bei den Mädchen der Klasse 5 siegte Tabea Fischer vor Lotta Weikard und bei den Mädchen der Klasse 6 belegte Ida Rohrmann den 2. Platz vor Martha Schelhorn. Ähnlich sah es bei den Jungen aus. Hier belegte in der 5. Klasse Eddy Weikard einen tollen 2. Platz vor Paul Geißenhöner. In der Klassenstufe 6 konnte sich Willy Heckel mit einem 2. Platz vor Dario Sagi behaupten. Allen Teilnehmern gratulieren wir ganz herzlich zu diesem super Ergebnis.

  • Berufsfelderprobung im Hildburghäuser Bildungszentrum

    n der Woche vom 08.05.-12.05. besuchten die Klassen 8a und 8b das Hildburghäuser Bildungszentrum, um an der Berufsfelderprobung teilzunehmen. Im Vorfeld durften sich die Schüler dazu in ein Berufsfeld einwählen, in dem sie sich eine Woche lang ausprobieren konnten. Angeboten wurden Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Farb- und Raumgestaltung, Gesundheit/Soziales und Gastronomie.

  • Aktualisierung der Daten

    Daten aus dem Programm aScStundenpläne wurden aktualisiert

Aktuelles

Kontakt

  • Regelschule Heldburg
    Hellinger Str. 285
  • 03685 6791730

Fotogalerie